Aktuelles
Pflegeassistenz - ein Erfolgsmodell!
Wir gratulieren insgesamt 21 staatlich geprüften Pflegeassistent:innen. Die Absolvent:innen haben erfolgreich ihre zweijährige Berufsausbildung abgeschlossen und starten nun ihre Berufstätigkeit in den Pflegeeinrichtungen im gesamten Landkreis.
Endlich Florstin!
Anlässlich der praktischen Abschlussprüfung zur Floristin pflanzten, steckten, banden und klebten die Absolventinnen am 27.06.2023 in der BBS3 Stade sehr kreative Werkstücke.
Und das mit Erfolg: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Abschlussprüfung und alles Gute für den weiteren beruflichen Weg als Floristinnen!
Kulturpass
Mit dem KulturPass möchte der Bund es jungen Menschen leichter machen, ihre Kulturszene vor Ort näher kennenzulernen. Alle jungen Menschen, die in Deutschland leben und im Jahr 2005 geboren wurden, erhalten daher ein Budget von 200 Euro, das sie auf einer digitalen Plattform einlösen können.
Zertifizierung erfolgreich!
Die Berufsbildenden Schulen III Stade sind für drei weitere Jahre zertifiziert. Damit können bildungsinteressierte Personen eine Förderung für berufliche Weiterbildungsmaßnahmen von der Agentur für Arbeit erhalten.
Fachkraft Küche - Es geht los!
Informationsveranstaltung zum neuen Ausbildungsberuf Fachkraft Küche mit anschließendem Azubi-Speed-Dating
Montag, 12.06.2023 15:15 – ca. 17:00 Uhr im Forum der BBS III Stade. Weitere Informationen finden Sie hier.
Erneute Auszeichnung zur "Humanitären Schule"
Das Projekt „Humanitäre Schule“ endet für die Fachschule Heilerziehungspflege, Klasse 1, und die Berufsfachschule Pflegeassistenz, Klasse 1, mit der Zertifizierungsfeier in Hannover. Die BBS III erhält damit zum 3. Mal die Auszeichnung „Humanitäre Schule“.
2 x gewonnen!
Am 24.03.2023 fand die landesweite 19. Wirtschaft-Live-Messe an den Berufsbildenden Schulen in Stade statt. In dieser Veranstaltung präsentierten Schülerfirmen aus ganz Norddeutschland ihre Arbeit.
WPK Erlebnispädagogik
Die Fachschule Heilerziehungspflege erprobt erlebnispädagogische Aufgaben in unterschiedlichsten Settings. Die Schüler:innen haben Vertrauensaufgaben bewältig, Teamfähigkeit entwickelt und sich Herausforderungen gestellt.
Es geht los!
Ab dem 1.8.2023 bieten wir die Berufsschule für den neuen Ausbildungsberuf Fachkraft Küche an!
Neuer Vorstand gewählt
Am vergangenen Wochenende trafen sich ehemalige Schüler:innen und Lehrkräfte der Fachschule Hauswirtschaft BBS III Stade, um sich wiederzusehen.
Das ist einzigartig im Landkreis Stade!
An der BBS III Stade lernen aktuell 130 Jugendliche in den Klassen „Sprache und Integration“ der Berufseinstiegsschule Deutsch in Wort und Schrift.
Zukunft barrierefrei gestalten – inklusiver Aktionstag an der BBS III Stade
Am Samstag, den 06. Mai können Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderung in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Sporthalle der berufsbildenden Schulen in der Glückstädter Str. 17 in Stade verschiedene Sportarten kennenlernen und erproben.
Ja, ich will... Floristik!
Während des Brautschmuckseminars unserer diesjährigen Abschlussklasse zum Beruf Florist:in sind wieder sehr kreativ-florale Ideen rund ums Thema Braut und Bräutigam erdacht und umgesetzt worden.
Übungspflügen
Für das Kreisübungspflügen haben die Klassen LA3A20 und LA3B20 auf Flächen, die von der Raisa eG in Agathenburg zur Vefügung gestellt wurden, das Pflügen trainiert. Unterstützt wurden sie hierbei von Hr. Blöthe (DEULA-Nienburg) sowie Fr. Kirchner und Hr. Bösch (beide BBS III Stade).