BERUFSBILDENDE SCHULEN III STADE Tel: 04141 / 492 300 E-Mail: verwaltung.gl@bbs3stade.de Unsere Standorte
Während des Brautschmuckseminars unserer diesjährigen Abschlussklasse zum Beruf Florist:in sind wieder sehr kreativ-florale Ideen rund ums Thema Braut und Bräutigam erdacht und umgesetzt worden.
Für das Kreisübungspflügen haben die Klassen LA3A20 und LA3B20 auf Flächen, die von der Raisa eG in Agathenburg zur Vefügung gestellt wurden, das Pflügen trainiert. Unterstützt wurden sie hierbei von Hr. Blöthe (DEULA-Nienburg) sowie Fr. Kirchner und Hr. Bösch (beide BBS III Stade).
Der Tierbeurteilungswettbewerb findet am Samstag, den 04. März 2023 um 09:30 uhr auf dem Hof Alpers in Harsefeld statt.
Tierbeurteilung wird derzeit in den Landwirtschaftsklassen groß geschrieben. Sie ist ein wichtiges Handwerkszeug für Landwirte.
40 landwirtschaftliche Azubis der BBS III Stade besuchen die „Schau der Besten“ in Verden.
Vier Teilnehmer*innen aus dem dritten Ausbildungsjahr Landwirtschaft der BBS III Stade nahmen beim Bezirksentscheid zum Melkwettbewerb auf dem Betrieb Meier, Wiemark teil.
Den Unterricht in den Seminarräumen der Jugendherberge Otterndorf stattfinden lassen, das haben sich die Schüler:innen der Berufsfachschule Pflegeassistenz und der Fachschule Heilerziehungspflege, Klasse 1, überlegt.
Den Unterricht in den Seminarräumen der Jugendherberge Otterndorf stattfinden lassen, das haben sich die Schüler:innen der Berufsfachschule Pflegeassistenz und der Fachschule Heilerziehungspflege, Klasse 1, überlegt.Zwei Schülerinnen und zwei Schüler (siehe Foto) haben sich im Rahmen der DRK-Kampagne „Humanitäre Schule“ zu Scouts in Einbeck ausbilden lassen und mit ihren Klassen ein Planspiel zu einem politischen Konflikt zwischen unterschiedlichen Ländern durchgeführt. Gemeinsam wurde intensiv gearbeitet, diskutiert, gelacht und am Ende eine Lösung für den Konflikt gefunden. Die Schüler*innen sind noch nicht am Ende ihrer Arbeit: Save the Date - ein inklusives Skate-Event ist am 29. Mai geplant.
Die Schüler*innen der Berufsfachschule Pflegeassitenz testen die Alterssimulationsanzüge, um am eigenen Leib zu spüren, wie es sich anfühlt, wenn man älter wird.
Die BBS III Stade startete am Samstag, den 04.02.23 mit vielen interessanten, bunten und attraktiven Informationsständen in den Tag der offenen Tür. Schüler und Schülerinnen aller Fachabteilungen gestalteten Ausstellungsstücke, Naschproben, Werkstücke und Informationsmaterialien.
Rund 60 Auszubildende der Landwirtschaft haben nach dem Motto "Landwirtschaft aus Leidenschaft" ihr Können präsentiert.
Schüler*innen der allgemeinbildenen Schulen haben im Rahmen von "Betreuung und Hauswirtschaft" diese Neujahrskekse gebacken.
Mit diesem leckeren Glück kann nichts im neuen Jahr nichts mehr schief gehen!
Die Auszubildende zur Gärtnerin Carina Übelhör war für drei Wochen in der Südtiroler Stadt Meran und berichtet von ihren Erfahrungen. Den ganzen Bericht lesen Sie hier.
BBS III Stade Hauptgebäude
Glückstädter Straße 17
21682 Stade
Wichtige Ansprechpartner
Tel: 04141 / 492 300
Fax: 04141 / 492 340
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BBS III Stade
Wiesenstraße 16
21680 Stade
Wichtige Ansprechpartner
Tel: 04141 / 954 950
Fax: 04141 / 954 9519
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
BBS III Stade
Glückstädter Straße 13
21682 Stade
Wichtige Ansprechpartner
Tel: 04141 / 492 300
Fax: 04141 / 492 340
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!